top of page

Suche


Unterschätztes Risiko: Staubbelastungen in der Baubranche
Klar, auf Baustellen wird gearbeitet, dass die Späne fliegen. Das liegt in der Natur der Sache. Holz, Quarz, Zement, Asbest – sie galten als die glorreichen Vier. Heute ist das Verbauen von Asbest untersagt. Das Material hingegen ist noch gegenwärtig. Doch der Reihe nach. Welche Stäube schwirren auf der Baustelle herum? 1. Silikastaub bzw. Quarzstaub Schneiden, Schleifen, Bohren sind zerspanende Verfahren, mit denen Beton, Steine oder Ziegel bearbeitet oder in Form gebra
markvonrotz4
vor 11 Stunden3 Min. Lesezeit


Arbeitssicherheit und der Turmbau zu Babel
Die Baubranche ist multikulti. Denn wo Menschen gemeinsam anpacken, kann Grossartiges erreicht werden: neue Stadtquartiere, intelligente Infrastrukturprojekte, Holz-Hybrid-Gebäude, spektakuläre Tunnel, markante Brücken, moderne Hochhäuser, grosse Stauanlagen, etc. Solche Grossprojekte muten an wie der Turmbau zu Babel. Diverse Nationen arbeiten zusammen. Darin liegt auch die Krux: sprachliche und kulturelle Unterschiede bzw. Barrieren. Was passiert, wenn man sich untereinande
markvonrotz4
1. Juli 20243 Min. Lesezeit


Die Haut: Challenge für alle Berufsleute, die täglich zupacken.
Zwei Quadratmeter Eigenschutz. Oder 32 A4-Seiten fragile Hülle. Würde man seine Haut einfach so ausziehen wie einen Skianzug und könnte...
markvonrotz4
16. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Gesundheitsschutz: Gehörschäden sind vermeidbare Berufskrankheiten
Von den fünf menschlichen Sinnen ist das Gehör ein echter Schnellchecker. Vergleicht man Riechen, Schmecken, Tasten, Sehen und Hören...
markvonrotz4
26. Sept. 20232 Min. Lesezeit
bottom of page